Zum Träger
Parität für Kinder ist eine Mitgliedsorganisation im PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband und verfolgt den Zweck, qualifizierte sozialpädagogische Betreuung von Kindern in geeigneten Einrichtungen anzuregen oder selbst durchzuführen.
- Die Kinder stehen im Mittelpunkt und haben einen Anspruch auf bestmögliche Betreuung und altersgemäße Förderung ihrer Entwicklung.
- Die Eltern haben ein Recht auf Mitsprache in inhaltlich-pädagogischen Fragen und auf weitgehende Beteiligung an der administrativ-organisatorischen Gestaltung.
- Die Erzieherinnen in ihrer fachlichen Verantwortung für die Arbeit mit den Kindern haben Anspruch auf eine unbürokratische und zweckmäßige Verwaltung und auf eine durchsichtige und kollegiale Führungsstruktur, die ihre pädagogische Kompetenz berücksichtigt.
- Der Träger Parität für Kinder sorgt für die finanzielle und administrative Abwicklung und schafft die Grundlagen für eine Kindergartenarbeit, die sich am Wohle der Kinder, den Wünschen der Eltern und an optimalen Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen orientiert.
Was macht uns aus
Das Zusammenleben in den Einrichtungen von Parität für Kinder orientiert sich an der Lebenswelt der Kinder, Eltern und Erzieherinnen.
Die Kinder stehen für uns im Mittelpunkt des Alltags. Ihre Persönlichkeiten, Neigungen und Fähigkeiten gestalten und prägen das Zusammenleben.
Unabhängigkeit
Parität für Kinder ist weltanschaulich und parteipolitisch unabhängig und nicht gebunden.
Zielsetzung
Einrichtungen in Trägerschaft von Parität für Kinder werden in besonderer Verantwortung und Mitbestimmung der Eltern geführt.
Ethik
Den Kindern soll eine Lebenseinstellung vermittelt werden, die geprägt ist von Humanität, Toleranz und Respekt im Umgang mit anderen.
Religionspädagogik
Einrichtungen in der Trägerschaft von Parität für Kinder sind überkonfessionell. Jede Religion wird nach den Grundsätzen der Freiwilligkeit und Toleranz respektiert.
Religiöse und kirchliche Feiertage sollen nach Absprache mit den Eltern und Erzieherinnen in die pädagogische Arbeit miteinbezogen werden können.
Umwelt
Kinder sollen zu einer Lebenseinstellung finden können, die den bewussten und behutsamen Umgang mit der Welt, in der wir leben, festschreibt.
Elternarbeit
Einrichtungen in der Trägerschaft von Parität für Kinder arbeiten familienergänzend. Eine gute Zusammenarbeit der Erzieherinnen und Eltern ist im Interesse der Kinder außerordentlich wichtig.
Formen der Elternmitwirkung über den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen hinaus sind möglich.